RSN-Jahresrangliste 2015, Platz 1: Lisa Brennauer

Der nächste Schritt: Rundfahrtsiege statt Regenbogentrikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Der nächste Schritt: Rundfahrtsiege statt Regenbogentrikot"
Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) gewann 2015 nicht nur die Energiewachttour, sondern... | Foto: Felix Mattis

01.02.2016  |  (rsn) - Das Regenbogentrikot verloren, aber trotzdem einen großen Schritt nach vorne gemacht: So könnte man Lisa Brennauers Jahr 2015 wohl in einem Satz zusammenfassen. Doch für die Allgäuerin bedeutete die "Saison 1" nach ihrem Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren viel mehr. Brennauer wurde plötzlich vom Talent zu einer der meistgefragten Fahrerinnen im Peloton.

"Man ist auf einmal Ansprechpartner für viele Sachen und muss mehr Termine wahrnehmen", sagt die 27-Jährige. "Aber wenn man das gut strukturiert, klappt es und man kann dem Frauen-Radsport so auch viel zurückgeben." Gerade der abschließende Nebensatz erklärt auch, warum Brennauer gerne als Sprachrohr hergenommen wird: Die Allgäuerin macht es gerne. Sie ist sich der Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit bewusst, ist immer höflich und macht sich sehr genaue Gedanken über ihre Aussagen.

Umso beeindruckender, dass es auch sportlich weiter bergauf ging. "Ich habe versucht, nach dem WM-Titel nicht zu übermütig in die Saison zu gehen, den Erfolg aber auch nicht zu arg sacken zu lassen. Man muss eine Balance finden, und ich denke das ist mir ganz gut geglückt. Ich habe nicht viel anders gemacht als im Jahr zuvor, weil ich auf einem guten Weg war."

Tatsächlich scheinen die Leistungen im Jahr 2015 eine konsequente Fortsetzung dessen zu sein, was Brennauer 2014 andeutete, als sie im Sommer immer stärker fuhr, Platz drei bei der Thüringen-Rundfahrt belegte und Zweite der Boels Rental Ladies Tour wurde. Ihre Endschnelligkeit wurde größer und über ihre Konstanz zeigte sich, dass sie auch für Rundfahrten - solange sie keine allzu langen und hohen Berge beinhalten - gut geeignet ist.

Der Saisonstart 2015 geriet allerdings etwas stockend. Wer nach der fulminanten WM 2014 in Ponferrada gleich bei der Katar-Rundfahrt ein Feuerwerk erwartete, wurde enttäuscht. "Im Allgäu ist im Winter nicht immer das beste Wetter, um mega viele Stunden zu trainieren", grinst Brennauer. "Deshalb dauert es im Frühjahr immer etwas, bis ich richtig in Schwung komme." Doch schon Anfang April ließ sie aufhorchen und gewann die Energiewacht Tour - Brennauers erster Rundfahrtsieg, auf den noch der bei der lukrativsten Rundfahrt des Jahres, der Aviva Women's Tour in England, und der bei der Boels Rental Ladies Tour folgten.

"Ich war schon immer eine gute Rundfahrerin, denn ich erhole mich ganz gut. Ich hatte öfter Gelbe Trikots, konnte sie aber nicht verteidigen. 2015 war ich jetzt soweit - körperlich, mental und durch die Unterstützung des Teams - so ein Ding nach Hause zu bringen", meint Brennauer. Bei allen drei Erfolgen spielte die Unterstützung ihrer Mannschaft eine große Rolle, besonders sichtbar wurde das am Schlusstag der Boels Rental Ladies Tour, als Trixi Worrack und Alena Amialiusik sich sprichwörtlich ins Delirium fuhren, um Brennauers Trikot zu verteidigen.

"Es war bis zum letzten Kilometer am Cauberg alles möglich. Aber da habe ich nur noch gedacht: So hart wie die für Dich gearbeitet haben, kannst Du es nicht auf Dir sitzen lassen, wenn es nicht klappt!" Und tatsächlich erklomm sie den berühmten Anstieg in Valkenburg mit den besten Klettererinnen und feierte den Gesamtsieg.

Eine Enttäuschung gab es für Brennauer, die sich trotz aller Rundfahrtsiege weiterhin in erster Linie als Zeitfahrerin bezeichnet, dennoch auch 2015. Nicht die Zeitfahr-DM, die sie gesundheitlich angeschlagen gegen Mieke Kröger verlor und auch nicht das WM-Zeitfahren, das sie diesmal auf Rang drei hinter Linda Villumsen und Anna Van der Breggen - mit fünf Sekunden Rückstand auf Gold - beendete, nein, Brennauer spricht von der Thüringen-Rundfahrt.

Dort verlor sie erst am letzten Tag die Gesamtführung an Emma Johansson. "Das war echt eine Enttäuschung", sagt sie. "Ich bin danach nicht in ein Loch gefallen, weil es eine Fahrerin war, die die Rundfahrt schon mehrfach gewonnen hat und mich genau kennt. Aber es war sehr schade!"

Das WM-Zeitfahren hingegen sieht Brennauer trotz des verlorenen Regenbogentrikots positiv. "Es war eine Bestätigung für mich, wieder auf dem Podium zu stehen und zu zeigen: Ich bin hier und immer noch so stark wie im Jahr zuvor", erklärt sie angesichts der knappen Niederlage, die genauso gut auch ein knapper Sieg hätte werden können. "Ich bin, keine Ahnung wieso, früher als normal von der Rolle runter und habe mich nicht zu 100 Prozent an meine Routine gehalten, die mich sonst so stark gemacht hat. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die entscheidenden Kleinigkeiten ausgemacht habe, aber ich habe daraus gelernt, dass ich zu meiner Routine stehen muss."

In Rio de Janeiro wird Brennauer am 10. August also wieder etwas später von der Rolle steigen, um sich auf einem sehr schweren Zeitfahrkurs "einen sportlichen Lebenstraum zu erfüllen" - ob das Olympia-Gold, -Silber oder -Bronze bedeuten würde, soweit will sie zu Saisonbeginn aber noch nicht denken. "Mindestens eine respektable Leistung", formuliert die 27-Jährige das Ziel vorsichtig. Ihr Weg nach Rio beginnt am Dienstag in Doha mit der Katar-Rundfahrt und Brennauer war in diesem Winter viel in Spanien - mal sehen, wie viel stärker sie daher diesmal schon beim Saisonstart ist.

Hier punktete Brennauer 2015:
12. Novilon Eurocup (2 Punkte)
2., 1., 3., 4. auf Etappen der Energiewacht Tour (12 Punkte)
1. Gesamt Energiewacht Tour (25 Punkte)
1. Etappe 3, Gracia Orlova (8 Punkte)
10. Gesamt Gracia Orlova (3 Punkte)
8. Tour of California ITT (10 Punkte)
3. Diamond Tour (24 Punkte)
2., 2., 6., 1., 4. auf den Etappen der Women's Tour (37 Punkte)
1. Punktewertung Women's Tour (8 Punkte)
1. Gesamt Women's Tour (50 Punkte)
2. DM Zeitfahren (8 Punkte)
3. DM Straße (6 Punkte)
1., 3., 1., 5., 7. auf Etappen der Thüringen Rundfahrt (40 Punkte)
5. Bergwertung Thüringen Rundfahrt (1 Punkt)
5. Gesamt Thüringen Rundfahrt (17 Punkte)
6. La Course by Le Tour (14 Punkte)
2. Weltcup Mannschaftszeitfahren Vargarda (10 Punkte)
3. Weltcup Vargarda (42 Punkte)
1., 1., 3. auf Etappen der Boels Ladies Tour (36 Punkte)
4. Punktewertung Boels Ladies Tour (2 Punkte)
1. Gesamt Boels Ladies Tour (50 Punkte)
1. WM Mannschaftszeitfahren (20 Punkte)
3. WM Einzelzeitfahren (42 Punkte)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2016Kapitänsrollen geerbt und sofort voll ausgefüllt

(rsn) - Als Christine Majerus am 17. Juni in Aldeburgh mit ihren Teamkolleginnen auf dem Podium stand und die Zeremonien über sich ergehen ließ, war ihr alles andere als zum Jubeln zumute. Die Luxem

31.01.2016Als Helferin Gold wert und trotzdem so erfolgreich wie lange nicht

(rsn) - Mit nach oben gestreckten Armen und den Blick gen Himmel gerichtet kniet Trixi Worrack auf der East Broad Street in Richmond, Virginia. Die zu diesem Zeitpunkt gerade noch 33-Jährige genießt

30.01.2016Nach schwierigem Jahr jetzt die Olympia-Medaille im Visier

(rsn) - Am 29. März hätte auf einen Schlag sehr viel vorbei sein können. Als Claudia Lichtenberg beim Frühjahrsklassiker Gent-Wevelgem im Sturm von einer Böe erwischt und von der Straße geworfen

30.01.2016Ein Jahr zwischen Magenproblemen und sportlichem Erfolg

(rsn) - Platz fünf - soweit vorne stand Österreichs Nummer eins in der Radsport-News-Jahresrangliste noch nie. Doch auch wenn das auf eine erfolgreiche Saison hindeutet, betont Martina Ritter: "Es w

29.01.2016Der Konkurrenz als Gast das Fürchten gelehrt

(rsn) - Mountainbikerinnen, die auch auf der Straße Erfolg haben, sind keine  Seltenheit. Und im Jahr 2015 reiste die Französin Pauline Ferrand-Prevot sogar für einen Monat als Weltmeisterin in be

29.01.2016Titelgewinne im Reifeprozess

(rsn) - Mit großen Augen steht Mieke Kröger in der Mathildenstraße in Einhausen vor dem Radgeschäft von Algis Oleknavicius, dem Veranstalter der Deutschen Straßenmeisterschaften 2015. Gerade ist

17.01.2016Im April platzte der Knoten endlich

(rsn) - Nach einem für sie selbst enttäuschenden ersten Jahr im Elite-Peloton gelang Anna Knauer 2015 der wichtige nächste Schritt: Die 20-Jährige bekam von ihrem Team Rabobank-Liv erstmals das Ve

16.01.2016Erneuter Teamwechsel nach "brutal hartem Lehrjahr"

(rsn) - Krankheit, Verletzungen, Probleme im Team und beim Verband: Für Doris Schweizer war das Jahr 2015 eines zum Vergessen. "Alles in allem würde ich es als ein brutal hartes Lehrjahr verbuchen",

15.01.2016Eine Saison zwischen Straßen-Rückschlägen und Bahn-Medaillen

(rsn) - Mit einem Titelgewinn endete für Charlotte Becker kurz vor Weihnachten ein sehr langes Radsport-Jahr: Am 18. Dezember entschied sie in Frankfurt an der Oder die Deutschen Meisterschaften im S

14.01.2016Triumph auf der Bahn, Weiterentwicklung auf der Straße

(rsn) - Weltmeisterin. Besser hätte das Jahr 2015 für Stephanie Pohl nicht beginnen können. Die Cottbuserin streifte vor den Toren von Paris am 18. Februar überglücklich das Regenbogentrikot übe

13.01.2016Das Tor zur WM blieb für die Altmeisterin zu

(rsn) - Nach einem völlig verkorksten Jahr 2014 mit einem krankheitsbedingten Rückschlag nach dem anderen, hat Hanka Kupfernagel in der Saison 2015 endlich wieder Straßensiege gefeiert. Die inzwisc

09.01.2016Auch ohne UCI-Team endlich auf dem Podium

(rsn) - Am 23. August war es endlich soweit: Daniela Gaß sprintete im französischen Culan am Ende der 2. Etappe der Trophée d´Or dem Zielstrich entgegen und sicherte sich hinter der Australierin K

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)