Luxemburg: Drucker ist nach Sturz Gelb los

Gilbert rettet für BMC den Tag, Lammertink neuer Leader

Foto zu dem Text "Gilbert rettet für BMC den Tag, Lammertink neuer Leader"
Philippe Gilbert (BMC) gewinnt die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

03.06.2016  |  (rsn) – Mit einer positiven und einer negativen Nachricht endete die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für das BMC-Team. Zwar sicherte sich der Belgier Philippe Gilbert auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer von Rosport nach Schifflingen in einem engen Sprintduell gegen den Niederländer Maurits Lammertink (Roompot) seinen zweiten Saisonsieg. Allerdings musste sein Teamkollege Jempy Drucker nach einem Sturz unmittelbar vor der 440 Meter langen und 13 Prozent steilen Schlusssteigung sein Gelbes Trikot abgeben.

"Es ist traurig, dass Jempy sein Trikot durch den Sturz abgeben musste. Aber für mich ist es ein schöner Sieg, gerade nach all den Problemen, die ich im Frühjahr hatte", meinte Gilbert, der wegen einer einer Fingerverletzung einige Wochen pausieren musste.

Der Luxemburger Drucker kam mit fast sechs Minuten Rückstand ins Ziel und muss damit auch alle seine Hoffnungen auf den Gesamtsieg fahren lassen. Zudem hatte BMC einen weiteren Rückschlag zu verkraften, denn mit dem Schweizer Tom Bohli gab der bisherige Gesamtdritte aus gesundheitlichen Gründen das Rennen auf. "Der Sieg von Phil hat uns den Tag gerettet"; meinte BMC-Sportdirektor Jackson Stewart entsprechend.

Dagegen ist der 25-jährige Lammertink, der das Weiße Trikot des besten Jungprofis gegen das Gelbe des Spitzenreiters eintauschen durfte, nun erster Kandidat auf die Nachfolge von Linus Gerdemann (Stölting), der wegen einer schweren Erkältung auf einen Start verzichten musste.

"Wir wussten, dass das ein Finale für mich war. Hier bestand die Chance, das Leadertrikot zu übernehmen und den Etappensieg zu holen. Mit dem Tagessieg hat es nicht geklappt, mit dem Gelben Trikot bin ich aber sehr zufrieden", freute sich Lammertink über den Ausgang der Etappe.

Für den abwesenden Titelverteidiger Gerdemann könnte dessen Teamkollege Alex Kirsch in die Bresche springen, denn als Etappendritter von Schifflingen machte der 25-jährige Luxemburger in der Gesamtwertung einen Sprung vom neunten auf den dritten Platz. "Es ist keine Schande, bei einer solchen Ankunft von Gilbert geschlagen zu werden. Am Ende musste ich über mein Limit gehen, mit Rang drei kann ich zufrieden sein"; so Kirsch.

Gilbert verbesserte sich um gleich 14 Positionen und hat als neuer Gesamtzweiter ebenso wie Kirsch nun neun Sekunden Rückstand auf Lammertink, der seine Führung in der Nachwuchswertung ausbaute.

Gilbert löste den gestrigen Etappengewinner André Greipel (Lotto Soudal) an der Spitze der Punktewertung ab. Beide haben jeweils 20 Zähler auf ihrem Konto. Der Belgier Thomas Deruette (Wallonie-Bruxelles) verteidigte sein Bergtrikot.

Bester deutscher Fahrer bleibt Alexander Krieger (Leopard), der mit der ersten größeren Verfolgergruppe auf Position 18 über die Ziellinie fuhr. Damit machte der 24-Jährige sogar einen Platz gut und hat als Sechster der Gesamtwertung nun 16 Sekunden Rückstand auf Lammertink.

Kurz nach dem Start hatte sich eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um Deruette formiert, die sich schnell einen Vorsprung von fast vier Minuten herausfuhr. Der Belgier sicherte sich nach knapp 30 Kilometern die erste von drei Bergwertungen des Tages, war dann aber ebenso wie Etienne van Empel (Roompot), sein Hauptkonkurrent im Kampf um das Bergtrikot, nicht mehr dabei, als nach etwa der Rennhälfte aus der ursprünglichen Fluchtgruppe Pierre-Luc Périchon (Fortuneo), Pontus Kastemyr (Differdingen-Losch) und Martin Mortensen (One Pro Cycling) davonzogen.

Kurz darauf schloss noch Tim Kerkhof (Roompot) zu dem Trio auf und mit vereinten Kräften verteidigte die neue Spitze ihren Vorsprung auf das von BMC angeführte Feld bis ins Finale hinein, das auf einer 40 Kilometer langen Schleife um den Zielort herum ausgetragen wurde.

15 Kilometer vor dem Ziel wurden zunächst Périchon, Kastemyr und Mortensen von den Jägern eingefangen, zehn Kilometer später war es auch um Kerkhof geschehen, der am hartnäckigsten Widerstand leistete. Kurz darauf kam es zu dem folgenschweren Sturz, der Drucker das Gelbe Trikot kostete. Der Prolog-Gewinner kam zwar innerhalb der letzten drei Kilometer zu Fall, doch da sich das Ziel am Ende eines Anstieges befand, griff die Regel nicht, wonach innerhalb dieser Zone gestürzte Fahrer zeitgleich mit ihren Konkurrenten gewertet werden.

Dennoch hatte BMC Grund zum Jubel. Für den sorgte Routinier Gilbert, der im Sprintduell am Ende des Anstiegs Lammertink mit knappem Vorsprung auf den zweiten Platz verwies und damit ein Comeback nach Maß feierte. Seit dem Flèche Wallonne nämlich hatte der Klassikerspezialist, der BMC zum Saisonende verlassen wird, kein Rennen mehr bestritten. Grund war ein dreifach gebrochener Mittelfinger – Ergebnis einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Autofahrer während einer Trainingsausfahrt Mitte April.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.06.2016Stölting-Profi Kirsch blüht in seiner Heimat auf

(rsn) – Bei der gestern zu Ende gegangenen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) musste das deutsche Team Stölting zwar auf Kapitän Linus Gerdemann verzichten. Doch für den erkrankten Titelverteidiger spran

05.06.2016Gilbert am Papeierbierg eine Klasse für sich

(rsn) - Philipp Gilbert (BMC) hat die am Papeierbierg zu Ende gegangene Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Tageserfolg gefeiert. Zuvor hatte der Belgier ber

04.06.2016Turgis jubelt, Frank Dritter, Lammertink verteidigt Gelb

(rsn) – Anthony Turgis (Cofidis) hat die 3. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) über 170 Kilometer von Eschweiler nach Differdingen für sich entschieden. Der 22-jährige Franzose verwies bei

03.06.2016Gilbert siegt, Drucker stürzt, Lammertink in Gelb

(rsn) – Philippe Gilbert hat bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für den zweiten Tageserfolg des BMC-Teams gesorgt. Am Nachmittag setzte sich der Belgier auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer

02.06.2016Greipel souverän bei Oricas Sprint-Debakel

(rsn) - Das große Generationen-Duell ist im ersten Massensprint der Tour de Luxemburg in Hesperingen ausgeblieben: André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) - der 33-Jährige g

02.06.2016Greipel jubelt zum dritten Mal in Hesperingen

(rsn) - Mit einer guten Radlänge Vorsprung hat André Greipel (Lotto-Soudal) die 1. Etappe der Skoda-Tour de Luxemburg (2.HC) für sich entschieden. Der 33-Jährige setzte sich im Massensprint von He

02.06.2016Drucker mit Mixtur aus Risiko und Vorsicht ins Gelbe Trikot

(rsn) – Jempy Drucker hat beim Auftakt zur 76. Luxemburg-Rundfahrt die richtige Mischung aus Risiko und Vorsicht gefunden. Am Mittwochabend entschied der 29-jährige Luxemburger den 2,9 Kilometer

01.06.2016Drucker gewinnt verregneten Prolog

(rsn) – Den Auftakt der 76. Luxemburg-Rundfahrt endete für die Gastgeber ganz nach Wunsch. Am Abend gewann Jempy Drucker (BMC) im strömenden Regen den Prolog durch Luxemburg-Stadt und übernahm mi

01.06.2016Viel Konkurrenz für Greipel! Gilbert gibt Comeback

(rsn) - Die Landesrundfahrt durch das kleine Nachbarland Luxemburg ruft. Über vier Etappen plus Prolog führt die 76. Austragung der Rundfahrt vom 01.06. bis zum 05.06. durch das Großherzogtum. Den

31.05.201676. Luxemburg-Rundfahrt ohne Titelverteidiger Gerdemann

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das deutsche Team Stölting bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an, die am Mittwoch mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt beginnt. Wie der Rennst

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)