radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen"
Das Astana-Aufgebot 2017 bei der Präsentation in der kasachischen Hauptstadt | Foto: Cor Vos

20.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und einiger weiterer erstklassiger Fahrer kompensieren. Die Hoffnungen in den großen Rundfahrten ruhen nun vor allem auf den schmächtigen Schultern von Fabio Aru, der die beeindruckende Grand-Tour-Serie seines Teams im Mai beim 100. Jubiläum des Giro d'Italia fortsetzen soll.

Teil 9: Astana

Rückblick 2016:
Die Serie hielt und die kasachische Equipe konnte im vierten Jahr in Folge den Gesamtsieg bei einer Grand Tour verbuchen. Dabei sah es bei der Italien-Rundfahrt lange Zeit nicht gut aus für Vincenzo Nibali: Nach einem Auftritt voller Höhen und Tiefen konnte der Top-Favorit erst auf der 20. Etappe das Rosa Trikot an sich reißen und so seinen zweiten Gesamterfolg nach 2013 feiern. Zwar keinen Gesamtsieg, aber einen guten Auftritt versprach sich Astana auch von der Tour de France: Doch Fabio Aru musste bei seiner Premiere Lehrgeld zahlen und kam nur auf Platz 13 in Paris an. Der als Edelhelfer angetretene Nibali verpasste zudem mehrfach den angepeilten Tagessieg. Insgesamt eine enttäuschende Tour für Astana. Seinen einzigen Saisonsieg holte sich Aru auf einer Etappe des Critérium du Dauphiné. Besser lief das Jahr von Miguel Angel Lopez: Der Kolumbianer sicherte sich mit dem Gesamtsieg der Tour de Suisse seinen ersten großen Karriereerfolg.

Die wichtigsten Wechsel:
Eine neue Chance bei Astana erhielt Moreno Moser (Cannondale). Der Neffe des großen Francesco Moser startete vor einigen Jahren vielversprechend in seine Karriere, konnte dann aber seine frühen Ergebnisse nie bestätigen. Bei Astana hofft der Italiener auf den Turnaround. Weitere Neuzugänge sind Klassikerspezialisten wie Michael Valgren (Tinkoff), vergangenes Jahr Zweiter beim Amstel Gold Race, Oscar Gatto (ebenfalls Tinkoff) und Matti Breschel (Cannondale).

Dagegen ist die Ära von Nibali bei Astana vorüber. In seinen vier Astana-Jahren gewann der Italiener drei große Landesrundfahrten, intern lief ihm aber zuletzt sein jüngerer Landsmann Fabio Aru etwas den Rang ab. Manager Alexander Winokurow entschied sich zum Generationswechsel und Nibali heuerte wie sein treuer Helfer Valerio Agnoli bei Bahrain-Merida an. Das Team verließen zudem Lars Boom (zurück zu LottoNL-Jumbo), der bei Astana nie sein Klassiker-Potenzial entfalten konnte, und Diego Rosa, den Astana an Sky verlor. Sein Karriereende gab überraschend Lieuwe Westra bekannt – kurz, nachdem er beim Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert unterschrieben hatte. Interessant ist auch der Materialwechsel: Statt mit Specialized sind die Fahrer künftig auf Rädern von Argon 18 unterwegs.

Im Fokus:
Das Abenteuer Tour de France endete für Aru unbefriedigend. 2017 geht es daher wieder zurück zum Giro d’Italia, der dem 26-Jährigen bisher deutlich besser lag: 2014 beendete der Sarde das Rennen auf Platz drei, ein Jahr später wurde er Zweiter. In dieser Saison soll es konsequenterweise der Gesamtsieg sein, zumal der 100. Giro auf Sardinien beginnt. Und trotz der großen Konkurrenz wie Nibali oder Nairo Quintana (Movistar) ist dem Kletterspezialisten das Rosa Trikot durchaus zuzutrauen – immerhin gewann Aru 2015 bei der Vuelta a Espana schon einen Grand-Tour-Titel. Die Spanien-Rundfahrt steht später im Jahr ebenfalls noch in seinem Plan. Arus Auftrag für 2017: Im fünften Jahr in Folge Astana den Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt bescheren.

Aufgepasst auf …
… Miguel Angel Lopez. Der Kolumbianer wird 2017 nicht nur seine Tour-Premiere geben, sondern soll sich in Frankreich mit Jakob Fuglsang die Kapitänsrolle teilen. Der Sieg bei der Tour de Suisse im Vorjahr war ein erster Fingerzeig auf Lopez‘ Potenzial, allerdings verlief der Saisonausstand ausgesprochen unglücklich: Der 22-Jährige verlor bei einem schweren Sturz während der Vuelta drei Zähne und zog sich Rippenverletzungen zu und später im Jahr brach Lopez sich auf einer Trainingsfahrt auch noch das Schienbein. Davon hat sich der frühere Sieger der Tour de l'Avenir aber mittlerweile erholt, sein Debüt bei der Tour wird 2017 interessant zu verfolgen sein.

Ausblick 2017:
Fabio Aru heißt der große Astana-Hoffnungsträger: Nicht weniger als ein Grand-Tour-Titel soll 2017 für den kleinen Italiener herausspringen. Und die Chancen dazu stehen bei seinen Teilnahmen am Giro und der Vuelta gar nicht mal schlecht: Trotz seines misslungenen Tour-Debüts gehört Aru mittlerweile zu den Top-Rundfahrern im Peloton. Bei der Frankreich-Rundfahrt sind die Ambitionen dagegen deutlich niedriger angesiedelt – dem Duo Fuglsang und Lopez sind Top-Ten-Platzierungen und/oder Etappensiege zuzutrauen. Jenseits der großen Landesrundfahrten wird es bei Astana dagegen ein wenig dünn. Frühere Leistungsträger wie Luis Leon Sanchez (34), Michele Scarponi (37) oder Paolo Tiralongo (39) gelten zwar noch als erfahrende und wichtige Helfer, aber nicht mehr als Sieg-Garanten. Am ehesten ist noch Alexey Lutsenko die Rolle als Etappen-/Klassikerjäger zuzutrauen. Die Entwicklung der Neuzugänge Moser und Valgren bleibt abzuwarten. Insgesamt konnten die Abgänge aber nur unzureichend kompensiert werden und der Kader hat an Ausgewogenheit und Schlagkraft verloren.

Eckdaten:
Land: Kasachstan
Hauptsponsor: Samruk-Kazyna
Branche: Kasachische Unternehmensgruppe
Teamchef: Alexander Winokurow
Radausrüster: Argon 18
Fahrer im Aufgebot: 29
WorldTour-Ranking 2016: 10

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)