radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative"
Quick-Steo-Floors | Foto: Cor Vos

22.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten im Peloton und will vor allem in den Klassikern endlich wieder große Siege feiern. Dabei will das Team dem belgischen Heroen Tom Boonen zu einem Abschied nach Maß verhelfen.

Teil 13: Quick-Step-Floors

Rückblick 2016:
Ein weiteres Jahr der Superlative: Kein Team verbuchte mehr Saison- (54), Eintages- (zwölf) oder Etappensiege (neun) bei den großen Landesrundfahrten Und trotzdem wird Teammanager Patrick Lefevere nicht vollends zufrieden sein: Wie 2015 gelang kein Sieg bei einem der fünf Radsport-Monumente – Platz zwei von Tom Boonen bei Paris-Roubaix war hier das beste Ergebnis. Und auch der Auftritt bei der Tour de France blieb mit nur einem Etappensieg durch Marcel Kittel ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Der deutsche Sprinter überzeugte dennoch in seiner Debütsaison für die belgische Mannschaft und verbuchte zwölf Siege. Zwei davon gelangen ihm beim Giro d’Italia, bei dem Matteo Trentin und Gianluca Brambilla weitere Etappen gewannen und Bob Jungels sogar Platz sechs im Gesamtklassement erreichte. Durch Daniel Martin (Platz neun bei der Tour) und David de la Cruz (Platz sieben bei der Vuelta) erzielte Quick-Step auch bei den anderen beiden Landesrundfahrten jeweils eine Top-Ten-Platzierung und bestätigte damit die Entwicklung der vergangenen Jahre: Das Team ist mittlerweile mehr als nur eine Klassiker-Equipe.

Die wichtigsten Wechsel:
Der ohnehin illustre Kader ist 2017 um einen großen Namen reicher: Ex-Weltmeister Philippe Gilbert. Der Belgier hat große Erfolge aufzuweisen, allerdings ist Gilbert mittlerweile 34 und zuletzt waren Resultate Mangelware. Bei Quick-Step wurde er daher zunächst nur mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Mit Perspektive kam der Deutsche U-23-Zeitfahrmeister Max Schachmann vom „Farm-Team“ Klein Constantia, weitere Neuzugänge waren Eros Capecchi (Astana), Tim Declercq (Topsport Vlaanderen-Baloise) und Jack Bauer (Cannondale). Schwer wiegt dagegen der Abgang von Tony Martin. Während seiner fünf Jahre im Team sammelte der viermalige Zeitfahrweltmeister zahlreiche große Erfolge, für 2017 wagt der 31-Jährige jedoch einen Neuanfang bei Katusha-Alpecin. Stijn Vandenbergh, langjähriger zuverlässiger Helfer in den Klassikern, wechselte zu Ag2r, und auch die Abgänge von ?ukasz Wi?niowski (Sky) und Gianni Meersman (erst Fortuneo - Vital Concept, dann Karriereende wegen Herzprobleme) hinterlassen Lücken.

Im Fokus:
Ein ganz Großer feiert 2017 seinen Abschied. Vier Siege bei Paris-Roubaix und drei Erfolge bei der Flandern-Rundfahrt schmücken das Palmarès von Tom Boonen, doch nach der kommenden Austragung von Paris-Roubaix wird die schillernde Karriere des flämischen Volkshelden zu Ende gehen. Ein Szenario, das die Radsport-Welt im kommenden Frühjahr bewegen wird – und ganz besonders, da der mittlerweile 36-Jährige mit Platz zwei in Roubaix im vergangenen Jahr gezeigt hat, das mit ihm immer noch zu rechnen ist. Gelingt Boonen der Bilderbuch-Abschied mit dem Triumph im Velodrom von Roubaix?

Aufgepasst auf …
… Fernando Gaviria. Der Kolumbianer ist eine der vielversprechendsten Personalien im Radsport. Sein Potenzial scheint gewaltig, eine große Karriere ist vorprogrammiert. Zumindest sind die Resultate seiner Debütsaison beeindruckend: Der Sprinter holte Etappensiege bei Tirreno-Adriatico, der Polen-Rundfahrt (2), gewann im Herbst den Sprinterklassiker Paris-Tours und hätte ohne Sturzpech auf der Zielgeraden vielleicht sogar zum ganz großen Schlag bei Mailand-Sanremo ausgeholt. In dieser Saison steht sein Debüt beim Giro d’Italia an. Kann Gaviria seinen Raketenaufstieg fortsetzen?

Ausblick 2017:
Quick-Step ist mittlerweile ein Team für jedes Rennen. Überragend besetzt war der Kader seit eh und je, aber selten so vielseitig und qualitativ in der Breite besetzt wie aktuell. Saisonsiege am Fließband müssten beim Blick auf das Aufgebot auch 2017 zu verzeichnen sein. Priorität genießt allerdings ein erfolgreicher Auftritt bei den Pavé- und Ardennen-Klassiker. Ein Sieg bei einem Monument soll her und die Möglichkeiten mit Namen wie mit Boonen, Niki Terpstra, Zdenek Stybar, Matteo Trentin, Yves Lampaert, Julien Alaphilippe, Dan Martin oder Neuzugang Gilbert könnten dazu nicht besser sein. Aber kann sich jeder der Teamsache unterordnen? Weniger explosiv ist die Angelegenheit bei den großen Landesrundfahrten: Bei der Tour de France dürfte erneut die Doppelspitze Martin und Alaphilippe zum Zug kommen, der Giro bleibt eine Angelegenheit für Jungels und Brambilla. Viele Siege soll kommende Saison auch Marcel Kittel wieder zur Gesamtbilanz beitragen – vor allem bei den großen Landesrundfahrten. Sein Start bei der Tour de France gilt als sicher, ein Auftritt beim Giro ist dagegen noch nicht bestätigt. Und selbst Fahrer aus der zweiten Reihe wie David de la Cruz, Dries Devenyns, Iljo Keisse oder Petr Vakoc haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie immer für den einen oder anderen Sieg gut sind.

Eckdaten:
Land: Belgien
Hauptsponsor: Etixx, Quick-Step
Branche: Sporternährung, Fußböden
Teamchef: Patrick Lefevere
Radausrüster: Specialized
WorldTour-Platzierung 2016: 7
Fahrer im Aufgebot: 29

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)