Cross-WM: Titelverteidiger ist der Top-Favorit

Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität

Von Peter Maurer aus Dübendorf

Foto zu dem Text "Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität"
Holt Mathieu van der Poel heute seinen dritten WM-Titel in der Elite? | Foto: Cor Vos

02.02.2020  |  (rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nachmittag am Flugfeld von Dübendorf in der Nähe von Zürich nach seinem insgesamt fünften Regenbogentrikot: 2012 und 2013 gewann er bei den Junioren, 2015 und im Vorjahr in der Elite die Goldmedaille.

“Ich bin in Topform“, erklärte van der Poel bei seiner Pressekonferenz am Freitagabend in Dübendorf. “Ich hatte im Winter nicht immer das beste Gefühl, aber im Hinblick auf die Straßensaison musste ich einen Grundstein in der Fitness legen. Wir haben beschlossen, erst nach den Nationalen Meisterschaften mit der WM-Vorbereitung zu beginnen“, fügte er erklärend an.

Wenn man sich das Programm des Weltmeisters mit den starken Radsport-Genen - schon Vater Adri van der Poel und sein kürzlich verstorbener Großvater Raymond Poulidor zählten zu den Weltbesten -, kann man fast nur den Kopf schütteln. 25 Cross-Rennen, danach der Straßenauftakt in der Algarve, gefolgt von der Strade Bianche in der Toskana und den Frühjahrsklassikern, wo van der Poel seit seinem grandiosen Auftritt beim Amstel Gold Race 2019 zu den Siegkandidaten gehört. Und im Sommer wartet dann noch die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Deutschland, als letzter Feinschliff für Olympia. Und in allen drei Disziplinen verfügt der 25-Jährige, der übrigens in Kapellen in Belgien geboren ist, über herausragende Qualitäten.

In der zu Ende gehenden Crosssaison beendete van der Poel 23 seiner 24 Rennen als Erster. Nur beim Hotondcross in Ronse musste er sich mit einem dritten Platz begnügen. Einen Spaziergang zur Goldmedaille erwartet van der Poel am Sonntag aber nicht: “Es gibt bei der WM immer einen, der über sich hinauswächst. Man muss schon in Topform am Start stehen, um vom Titel träumen zu können“, sagte er. Von großen Zweifeln wird er aber nicht geplagt: “Ich bin sehr zuversichtlich, dass das Rennen zu meinen Gunsten ausgeht.“

Einige Sorgen bereitete ihm nur der Tatsache, dass am Flugfeld in Dübendorf vor der WM noch kein Cross- Rennen ausgetragen worden war. Hier betritt also auch der Überflieger der Szene Neuland. “Wir starten ins Ungewisse“, erklärte van der Poel vor Tagen der Neuen Zürcher Zeitung. Über die Schwierigkeiten der Strecke berichteten die meisten Athleten am ersten WM-Tag ausgiebig. Trotz des trockenen Wetters war der Kurs tief und schwer zu fahren. Der Regen über Nacht wird das mit vielen kurzen Anstiegen gespickte Terrain nicht leichter gemacht haben .

Dennoch scheint die Strecke wie geschaffen für den angriffslustigen van der Poel. Denn gerade an den Antritten habe er speziell mit seinen Trainer Kristof de Kegel gearbeitet: “Der Schlüssel zum Erfolg führt über die explosiven Angriffe. Und die habe ich in den letzten Wochen trainiert.“ Das erzählte der Titelverteidiger schon am vergangenen Wochenende beim Weltcupfinale in Hoogerheide - das er natürlich überlegen gewann.

Die Frage in Dübendorf wird also lauten: In welcher Runde kommt der alles entscheidende, explosive Angriff des großen Favoriten?

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen

(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too

03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße

(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde

02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“

(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21

02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel

(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen

02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch

(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw

02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel

(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc

02.02.2020Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot

(rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch

02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden

(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de

01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“

(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen

01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne

01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille

(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D

01.02.2020Kuhn beendet in Dübendorf die lange Schweizer Durststrecke

(rsn) - Ganze 15 Jahre musste die Schweiz auf eine WM-Medaille im Cyclocross warten. Die Hoffnungen bei den Heimweltmeisterschaften sollten eigentlich auf Jolanda Neff ruhen, doch die 27-jährige Moun

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)