Lokalmatador Lillo stürzt vom Podium, Brenner 6.

Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot"
Thibau Nys ist Junioren-Weltmeister im Cross. | Foto: Cor Vos

02.02.2020  |  (rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch Regen über Nacht noch tiefer gewordenen Wiesen des Flugplatzes von Dübendorf mit 31 Vorsprung vor seinen Landsmännern Lennert Belmans und Emiel Verstrynge (+ 0:38).

"Davon haben wir die ganze Woche geträumt, und jetzt ist es wahr. Mir fehlen die Worte", freute sich Nys im ersten Sieger-Interview noch mit von Freudentränen feuchten Augen. Im Ziel hatte ihn sein Vater in den Arm genommen und mit ihm den WM-Titel am Ende eines perfekten zweiten Junioren-Jahres gefeiert. "Ich wurde Europameister, Belgischer Meister und habe den Weltcup gewonnen. Also war ich automatisch Top-Favorit und es gab viel Druck. Aber es war ein Kurs auf dem der Stärkste gewinnt, und das war heute ich", sagte er anschließend.

Lokalmatador Dario Lillo wurde mit 54 Sekunden Rückstand Vierter, nachdem er auf Rang drei liegend gestürzt war. Hinter dem Niederländer Tibor Del Grosso fuhr der Deutsche Marco Brenner auf Platz sechs. "Eigentlich war es ganz gut. Über Nacht hat es geregnet, so dass es noch technischer wurde, was mir nicht wirklich entgegenkam. Aber mit dem sechsten Platz bin ich zufrieden", urteilte der 17-Jährige, der in Yorkshire bei der Straßen-WM Ende September Bronze im Junioren-Einzelzeitfahren geholt hatte.

So lief das Rennen:

Schon in der ersten Runde setzten sich Lillo, Nys, Belmans, Del Grosso und der Italiener De Pretto etwas von der Konkurrenz ab. Brenner kam mit 17 Sekunden Rückstand als Zwölfter in den zweiten Umlauf. Dort erhöhten die beiden Belgier und Lillo an der Spitze dann den Druck und schüttelten ihre beiden Begleiter in Orange und Dunkelblau etwas ab, bevor dann gegen Rundenende Nys attackierte und sein Solo zum erwarteten Sieg begann.

Lillo und Belmans hatten zur Rennhalbzeit 14 Sekunden Rückstand, Del Grosso 18 und der dritte Belgier Verstrynge schon 28. Brenner war nun 43 Sekunden hinter Nys bereits Siebter, an der Spitze einer größeren Gruppe. Während Nys sich vorne immer weiter absetzte, entbrannte hinter ihm ein packender Kampf um die Medaillen, in den sich bald auch der verhalten gestartete Verstrynge einmischte. Er, Lillo und Belmans gingen mit 40 Sekunden Rückstand in die Schlussrunde. Brenner war da mit 1:04 Minuten Rückstand bereits Sechster.

Im Finale nahm Nys schließlich etwas Tempo raus und genoss die Fahrt ins Regenbogentrikot. Doch hinter ihm wurde Lillo zum tragischen Helden: Der Lokalmatador, der sich angeschickt hatte, die belgische Phalanx an der Spitze zu durchbrechen, stürzte und verlor so die Chance auf Edelmetall bei der Heim-WM.

Lillo hatte viel investiert in den ersten drei Runden und wirkte auf der Schlussrunde ausgepumpt, machte mehrere kleine Fehler, bis er in einer der letzten Abfahrten vom drei Meter hohen Wall am Rande des Flugfeldes wegrutschte und zu Fall kam und Verstrynge davonziehen lassen musste.

Ergebnis:
1. Thibau Nys (Belgien 38:50 Minuten)
2. Lennert Belmans (Belgien) + 0:31
3. Emiel Verstrynge (Belgien) + 0:38
4. Dario Lillo (Schweiz) + 0:54
5. Tibor Del Grosso (Niederlande) + 1:08
6. Marco Brenner (Deutschland) + 1:13
7. Jente Michels (Belgien) + 1:29
8. Florian Richard Andrade (Frankreich) + 1:34
9. Rory McGuire (Großbritannien) + 1:37
10. Andrew Strohmeyer (USA) + 1:39

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen

(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too

03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße

(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde

02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“

(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21

02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel

(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen

02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch

(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw

02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel

(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc

02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden

(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de

02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität

(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach

01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“

(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen

01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne

01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille

(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D

01.02.2020Kuhn beendet in Dübendorf die lange Schweizer Durststrecke

(rsn) - Ganze 15 Jahre musste die Schweiz auf eine WM-Medaille im Cyclocross warten. Die Hoffnungen bei den Heimweltmeisterschaften sollten eigentlich auf Jolanda Neff ruhen, doch die 27-jährige Moun

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)