Marlen-Reusser-Blog

Silber im Ziel, welch ein Gefühl!!!

Von Marlen Reusser

Foto zu dem Text "Silber im Ziel, welch ein Gefühl!!!"
Marlen Reusser mit der WM-Silbermedaille nach dem Einzelzeitfahren von Imola | Foto: Cor Vos

29.09.2020  |  (rsn) - Stellt euch vor, heute schreibe ich euch als Vize-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren!

Nach den erfolgreichen Europameisterschaften Ende August mit Bronze im Einzelzeitfahren und Silber im Mixed Relay verbrachte ich einige Tage zuhause und ließ es mir gut gehen (in der Familie Reusser gibt es mehrere begabte Köche/innen). “Gut, aber nicht zu gut“, das war schwierig bei den Dessert-Künsten meiner Mutter. Nächster Programmpunkt sollte der Giro Rosa sein. Dieser hat im Frauenradsport den Status der Tour de France und bietet einige giftige Steigungen. Besser also keine Extrapfunde anlegen während dieses Boxenstopps.

Zur letzten spezifischen Vorbereitung auf den Giro verreisten wir mit Equipe Paule KA nach Andermatt (Swiss Alps Andermatt ist Teamsponsor, d. Red.). Dazu gibt es auch ein teaminternes Rennen, diesmal als Bergzeitfahren am Klausenpass. Meine Leistung dort stimmte mich schon einmal frisch zuversichtlich.

Am 11. September startete der Giro mit einem Teamzeitfahren in der Toskana, zu dem wir ohne Leaderin antraten. Mit dem Weißen Jersey und Platz fünf im Gesamtklassement für Mikayla Harvey, für lange Zeit das beste Team, einem spektakulären Etappensieg durch Lizzy Banks und einem haarscharf verpassten weiteren durch die 19-jährige Niamh Fisher-Black hatten wir die Aufmerksamkeit definitiv auf unserer Seite! Ich persönlich hatte die Erlaubnis, den Giro einen Tag früher zu beenden, um genug Erholung für das WM-Zeitfahren fünf Tage später zu haben.

Dieses WM-Zeitfahren… war eine spezielle Angelegenheit für mich. Eigentlich sollte es ja in Aigle in der Schweiz stattfinden. Darauf hatte ich mich von langer Hand vorbereitet, kannte schon jeden Zentimeter der Strecke und freute mich extrem darauf! Dann die herbe Enttäuschung der Absage. Schlussendlich doch eine WM, in Italien, was wir während der WM Ende August erfuren! Challenge accepted!

Merci Swiss Cycling

Perfekt vorbereitet über den Giro, deponierte mich mein Team Équipe Paule Ka also in Imola. Die ersten zwei Tage verbrachte ich mit Coach Albasini, inklusive lustigem Geburtstags-Dinner…. Ohnehin verwöhnt, wurde ich nach Ankunft des Nationalverbands noch verwöhnter. Neben mir als Athletin waren bereits neun Staff-Mitglieder vor Ort. Die Ankunft von Stefan Küng - sowieso eine Freude - war damit eine kleine Beruhigung für mein Gewissen.

Die familiäre Atmosphäre mit Swiss Cycling tat mir gut. Das viele Lachen und die positiven Emotionen sind mit Sicherheit die günstigste Vorbereitung für ein wichtiges Rennen! Zusammen mit Nationalcoach Edi Telser und meinem Coach Marcello Albasini sorgten wir für den letzten Schliff. Minutiöse Vorbereitung ist die halbe Miete! Man beziehungsweise frau kümmerte sich mit guten Massagen um meine Muskeln, meine Fahrräder, mein Gemüt und sämtliche weitere Anliegen, sei es eine nächtliche Asthmaattacke mit Zimmerwechsel, Schokoladen-Notfälle oder Handy-Shopping, weil ich meins zerstört habe. Merci Swiss Cycling!

Damit war ich zu 100 Prozent ready für das Einzelzeitfahren am 24. September: ALL IN und Silber im Ziel, welch ein Gefühl!!! Leider gab es ein Problem in der Kommunikation und ich verpasste die Info, wie knapp es um den Sieg zuging und auch, dass Chloe Dygert aus dem Rennen war. Dieser Sturz tut mir sehr leid für sie und ich wünsche ganz gute Besserung!!

Tags darauf gewann Stefan Küng Bronze im Zeitfahren der Herren! Yes, awesome!!! Übrigens: Zu sehen, welche km/h-Werte diese Jungs hinkriegen, beeindruckte mich einmal mehr.

Persönlich etwas überwältigt

Das Straßenrennen am Samstag wollten wir eigentlich auf die Rechnung der starken Elise Chabbey fahren. Leider hatte sie mit Magenproblemen zu kämpfen und so versuchte ich mein Bestes für ein gutes persönliches Resultat. Der Kurs mit den bis zu 14 Prozent steilen Anstiegen und schnellen Abfahrten war nicht meins. Umso mehr bin ich hoch zufrieden mit meinem zehnten Platz! Diesen hab ich durch eine äußerst passive Fahrweise erreicht. Ich hoffe, in Zukunft und auf einem anderen Kurs dem Publikum mehr Action bieten zu können! Marc Hirschi krönte die WM mit einer dritten Medaille für die Schweiz im Straßenrennen der Herren! So cool!

Speziell gratulieren möchte ich Anna van der Breggen, die das Doppel geschafft und Gold im Zeitfahren und auf der Straße geholt hat!

Persönlich war ich etwas überwältigt. Die Rennen an sich mit all den Emotionen sind schon verrückt. Und dann habe ich noch so unglaublich viel Unterstützung erfahren! Sei es durch Freunde und Familie vor Ort oder durch die unzähligen Nachrichten. Merci!

Nun verbringe ich einige Tage zuhause, bis ich mit meinem Team die verpassten Klassiker (Corona!) nachhole. Amstel Gold, Flandern, Paris-Roubaix. Ich bin gespannt!

Eure Marlen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2020Surreale Dimensionen, an die ich mich noch gewöhnen muss

(rsn) - Nun neigt sich auch dieses verrückte Jahr 2020 dem Ende entgegen. Im Kleinen und im Großen durften wir uns in Geduld und Akzeptanz üben. Vielleicht haben wir gemerkt, dass unser Empören un

02.11.2020Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar

Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor

29.08.2020Nach zwei EM-Medaillen über den Wolken!

(rsn) - Heute schreibe ich über den Wolken, auf der Rückkehr von den Europameisterschaften in Frankreich. Selbstverständlich geht’s hier also ofenfrisch um diese verrückte Woche dort. Radsport p

30.07.2020Ich bin gut in Schuss!

(rsn) - Dieses Mal schreibe ich euch aus einem gut klimatisierten Hotelzimmer in Riom, Frankreich, die Beine senkrecht nach oben an die Wand gelehnt. Sie sind von der brütenden Hitze und der langen A

18.06.2020Très extraordinaire - ab Juli ein neuer Sponsor!

(rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über

26.05.2020Nach dem Training nur noch Kurzschluss-Fünkchen

(rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)