BDR-Frauen kämpfen um eine WM-Medaille

Lippert: “Das wird ein aggressives und spannendes Radrennen“

Von Joachim Logisch aus Leuven

Foto zu dem Text "Lippert: “Das wird ein aggressives und spannendes Radrennen“"
Das deutsche Frauenteam im Training zum WM-Straßenrennen. | Foto: Cor Vos

25.09.2021  |  (rsn) - Mit dem Rückenwind als frischgebackene Weltmeisterinnen und dem Bewusstsein, die Hauptarbeit beim ersten Titelgewinn des BDR seit 2016 erledigt zu haben, gehen Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger am Samstag ins WM-Rennen der Frauen.

Vergessen sind die Strapazen des Mixed-Zeitfahrens. "Mir haben die Beine schon ganz schön weh getan. Zum Glück vergisst man das aber schnell wieder. Jetzt nehmen wir den Aufwind vom WM-Titel mit", sagte Brennauer am Donnerstagabend mit Blick auf Samstag - und Klein ergänzte: "Es war sehr hart, wir sind alle ans Limit gegangen. Aber das mit Tony (Gold in Martins Abschiedsrennen, d. Red.) gibt uns natürlich zusätzliche Motivation. Wir werden erholt und mental frisch am Start stehen."

Das ist  auch nötig, denn der Kurs enthält kurze, giftige Steigungen auf dem Weg von Antwerpen nach Leuven und vor allem auf der dortigen Schlussrunde. "Die Anfahrt nach Leuven ist relativ unspektakulär. Wir haben kaum offene Flächen, die windanfällig sein könnten. Der Rundkurs in der Stadt, der einmal bei der Anfahrt und zweieinhalbmal bei der Zielanfahrt befahren wird, ist technisch sehr anspruchsvoll. Da ist es angesagt, vorne zu fahren, um sich gut in Szene zu setzen, auf Position zu fahren, ohne unbedingt Druck zu machen", erklärte Bundestrainer André Korff.

Seiner Meinung nach könnte die Entscheidung schon nach zwei Dritteln des Rennens in den beiden Kopfsteinpflaster-Anstiegen zur Moskesstraat (600 m/6,8 %) und Bekestraat (300 m/7,3 %) fallen. "Der Kurs hat mich schon ein wenig überrascht. Dort auf den Kopfsteinpflasterstücken wird sich einiges tun. Ich könnte mir vorstellen, dass diese beiden Berge rennentscheidend sein können. Dass dort eine Gruppe geht, zumal es danach windanfällig ist. Dort muss man vorsichtig agieren und schon aktiv mit in den Berg reinfahren", betonte Korff.

Korff: "Das wird ein teilweise unangenehmes Rennen"

Doch auch der sogenannte Flandern-Circuit und die Stadtrunden bieten viele Chancen, das Feld zu teilen. "Bei so einem Rundkurs brauchen wir auf jeden Fall einen klaren Kopf und den Willen zu kämpfen. Das wird teilweise ein sehr unangenehmes Radrennen werden", prophezeite Klein, die wie alle die Niederländerinnen als Topfavoritinnen ausgemacht hat: 

"Wenn die attackieren, müssen wir auf jeden Fall dabei sein. Die Niederländerinnen können ihre Karten spielen, weil sie so viele starke Fahrerinnen haben. Aber das sehe ich bei unserer Mannschaft auch. Wir können auch agieren und ganz weit vorne ankommen", war sich Brennauer sicher und verriet auch das Mittel dazu: "An Stellen, wo sich das Feld in die Länge zieht, wo man, wenn man nicht am richtigen Fleck ist, das Nachsehen haben kann, müssen wir aufpassen. Da dürfen wir nie weiter hinten als auf Position 25 sein. Wir müssen es (die Entscheidung, d. Red.) selber machen, weil wir das auch können."

Dabei vertrauen Brennauer, Klein und Liane Lippert als Kapitäns-Trio auf die Unterstützung ihrer Nationalmannschaftskolleginnen Romy Kasper, Kathrin Hammes, Kröger und Franziska Koch, die nach der Goldvorlage im Mixed darauf brennen, weitere Medaillen zu holen. 

"Wir sind hier ein hochmotiviertes Team", sagte Brennauer und Lippert erklärte: "Einige von uns sind schon auf den Straßen des WM-Rennens unterwegs gewesen. Die Flandernrunde ist fast identisch mit dem Brabantse Pijl vom letzten Jahr. Es wird sicher ein sehr schnelles, aggressives und spannendes Radrennen werden. Der Frauenradsport hat sich sehr weiterentwickelt, so dass die WM auf einem sehr hohen Niveau ausgetragen werden wird."

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)