Brennauer zum dritte Mal in Folge WM-Neunte

Nach Krankmeldungen war die deutsche Taktik Makulatur

Von Joachim Logisch aus Leuven

Foto zu dem Text "Nach Krankmeldungen war die deutsche Taktik Makulatur"
Lisa Brennauer (Mi.) wurde Neunte des WM-Frauenrennens. | Foto: Cor Vos

26.09.2021  |  (rsn) - Während sich die Niederlande und Italien im Frauenrennen der Straßen-WM einen harten Kampf um die Goldmedaille lieferten, leuchtete in der Mitte der Favoritengruppe immer wieder ein einsames, weißes Trikot mit schwarz- rot-goldenen Streifen auf. Auf sich allein gestellt, kämpfte Lisa Brennauer im Finale vergeblich um eine Medaille. "So hatten wir uns das nicht vorgestellt", gestand die Allgäuerin Ziel in Leuven, das sie beim Sieg von Elisa Balsamo als Neunte erreichte - wie schon 2019 in Harrogate und im vergangenen Jahr in Imola.

Schon mit der Krankmeldung von Mieke Kröger am Abend vor dem Start war die Taktik der deutschen Nationalmannschaft in Gefahr geraten, auch wenn Brennauer die Ersatzfrau lobte: "Lin (Teutenberg, d. Red.) hat die gleiche Arbeit übernommen, die Mieke hätte übernehmen sollen." Als sich dann auch noch Liane Lippert im Rennen unpässlich meldete, ging es nur noch um Schadensbegrenzung.

"Überraschend war, dass es Liane heute nicht gut ging, das war sehr schade. Sie ist ja eigentlich in super Form und hätte im Finale das Zeug gehabt, ganz vorne mitzufahren. Aber man hat es nicht in der Hand, sie kränkelt ein bisschen. So was ist schade", sagte Brennauer über die zweite deutsche Kapitänin, die bei den vielen Attacken und Konterattacken der beiden favorisierten Nationen möglicherweise die lachende Dritte hätte sein können.

So versuchten die deutschen Frauen, das Beste aus der misslichen Lage zu machen. Das hieß: sich im Feld verstecken und Kraft sparen! Das gelang aber nur teilweise. Und am Ende stand Brennauer nur noch Franziska Koch zur Seite. "So waren wir nur noch zu zweit in dieser riesigen Gruppe und mussten ein großes Pokerspiel starten", beschrieb Brennauer die ungünstige Situation, in der die junge Koch zu viel arbeiten musste.

Das war gar nicht im Sinn der Kemptenerin. "Franzi hat für meinen Geschmack zu viel gemacht, sich zu wenig geschont", sagte sie zur Vorstellung der 21-jährigen WM-Debütantin. Aber auch Brennauer gelang es nicht, sich bis zur Zielgeraden rauszuhalten. "Am Ende versuchte ich, so wenig wie möglich zu machen und mich so wenig wie möglich in den Wind zu stellen. An dem einen Anstieg konnte ich aber nicht direkt mitgehen und musste an die Gruppe wieder ranfahren", beschrieb sie die Situation, die ihr wohl zu viele Körner kostete. Brennauer: "Da war am Ende die Kraft einfach nicht mehr da, mich zu positionieren und einen guten Sprint zu fahren. Jede hat heute, soweit es möglich war, alles gegeben, also trotzdem vielen Dank. Aber Platz neun ist nicht das, was wir erreichen wollten."

Dabei war der geschwächten deutschen Auswahl das zunächst recht ereignislose WM-Rennen entgegen gekommen. Das stellte auch Brennauer fest: "Das Rennen lief anders als erwartet. Gerade auf der Flandern-Runde hatten wir mehr Aktivität erwartet. Die Holländerinnen wollten so viele Fahrer wie möglich ins Finale bringen, statt auf Selektion zu setzen. Das hat man ziemlich früh erkennen können."

Diese Taktik des Oranje-Teams ging aber nicht auf. "Ich glaube, die Holländerinnen hatten nicht erwartet, dass die italienische Mannschaft so stark ist. Die haben alles pariert und gekontert. Letztendlich haben die Niederländerinnen versucht, ihre Mannschaftsstärke auszuspielen. Am Ende haben zwei ganz Große um den Sieg gekämpft. Elisa Balsamo ist eine enorm sprintschnelle Fahrerin, die auch über die schweren Klassikerkurse mitkommt. Jemand, mit der man rechnen konnte."

Die Niederländerinnen hatten Balsamo aber wohl nicht auf der Rechnung!

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)