Stybar und Jungels verlieren wichtige Sekunden

Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett

Von Felix Mattis aus Cepagatti

Foto zu dem Text "Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett"
Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) wurde auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico aus dem Blauen Trikot gefahren. | Foto: Cor Vos

14.03.2016  |  (rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog und Zdenek Stybar nicht mehr folgen konnte, schwammen dem Tschechen und seinem Team die in den vergangenen Tagen mühsam angehäuften Felle davon.

War die Ausgangslage in Sachen Gesamtsieg für Stybar und seinen jungen luxemburgischen Teamkollegen Bob Jungels am Montagmorgen noch sehr gut, so wird es nun schwer, Tagessieger Greg Van Avermaet (BMC) das Blaue Trikot noch einmal wegzunehmen.

Aus Stybars neun Sekunden Vorsprung auf den zumindest theoretisch besseren Zeitfahrer Van Avermaet wurden dank dessen Zeitbonifikationen sieben Sekunden Rückstand - und auch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) rückte vor dem abschließenden Kampf gegen die Uhr über zehn Kilometer in San Benedetto del Tronto am Dienstag von 14 auf eine Sekunde an Stybar heran, während Youngster Bob Jungels zwar einen Platz gutmachte, als Gesamtvierter nun aber nicht mehr zwei, sondern 21 Sekunden hinter Van Avermaet liegt.

Trotz seiner großen Zeitfahrqualitäten dürfte das am Dienstag in San Benedetto del Tronto zu viel sein, um sich den Gesamtsieg zu krallen. "Das werden wir morgen sehen", wagte Jungels keine Prognose, wirkte nach der Siegerehrung als Träger des Weißen Trikots des besten Nachwuchsfahrers aber nicht unbedingt glücklich mit dem status quo. "Es war eine komplizierte Situation", so der Luxemburger über das Etappenfinale.

Auf den ersten Blick nämlich sah es gut für Etixx - Quick-Step aus, als Sagans Tinkoff-Mannen den Zwischensprint bei der ersten Zieldurchfahrt in Cepagatti 23 Kilometer vor dem Etappenende vorbereiteten und das Feld abhängten. Fernando Gaviria und Matteo Trentin sprangen mit und auch Stybar gesellte sich kurz darauf zur exquisit besetzten Spitzengruppe, der neben den drei Etixx-Fahrern drei von Tinkoff sowie Kwiatkowski und Van Avermaet angehörten. Zu dritt in einer Achtergruppe? Ideal, könnte man meinen. "Von da an ging es nur noch Vollgas in Richtung Ziel", erklärte Trentin radsport-news.com nach dem Rennen. "Wir wollten so viel Zeit wie möglich herausholen, weil Tejay Van Garderen als wohl bester Zeitfahrer unter denen, die im Gesamtklassement vorne waren, hinten saß."

Doch im Nachhinein ist man immer schlauer, und diesmal lehrte das Rennen, dass eine 3:1-Überzahl nicht von Vor-, sondern von Nachteil ist, wenn diese "1" der große Kontrahent ist, dem das Finale auf den Leib geschneidert wurde. Van Avermaet nämlich profitierte sogar von der Abwesenheit seines Teamkollegen Van Garderen an der Spitze, weil er so nur am Hinterrad der fleißig arbeitenden Etixx- und Tinkoff-Profis mitfahren musste und sich den Etappensieg sowie zehn Bonifikationssekunden auf dem Silber-Tablett servieren lassen konnte.

Nun ist er der große Favorit auf den Gesamtsieg und Stybar muss sich gegen Sagan mit aller Kraft wehren, um nicht auch den zweiten Gesamtrang noch zu verlieren. Doch während der Tscheche ohnehin nicht als Zeitfahr-Ass gilt und Etixx' Sportlicher Leiter Davide Bramati die Favoritenrolle im Dreikampf der Klassikerjäger bereits zuvor Van Avermaet und BMC in die Schuhe geschoben hatte, scheint es speziell auf Grund des Zeitverlusts von Jungels im Nachhinein ein Eigentor gewesen zu sein, in der Spitzengruppe Vollgas zu fahren.

Mit jenen zwei Sekunden Rückstand auf Van Avermaet, die Jungels in die Etappe mitbrachte, wäre er in San Benedetto del Tronto mutmaßlich Etixx' Ass im Ärmel gewesen - vielleicht sogar selbst dann, wenn Van Avermaet die Etappe im Massensprint des vollständigen Feldes gewonnen hätte. Nun aber wird es schwer, das Ass aus dem Ärmel noch mit voller Wirkung auf den Tisch zu bringen. "Jetzt müssen wir schauen, was wir aus dieser Situation machen können", so Jungels vorsichtig.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2016Sagan sauer auf Van Avermaet, aber zufrieden mit Platz zwei

(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st

15.03.2016Van Avermaet hat im Sekunden-Krimi mit Sagan die Nase vorn

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre

15.03.2016Van Avermaet feiert Gesamtsieg, Cancellara gewinnt Zeitfahren

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek

15.03.2016Tony Martin startet um 13.29 Uhr

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen

15.03.2016Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve

14.03.2016Tirreno: Gebrochene Speiche bringt van Garderen um Podiumschancen

(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e

14.03.2016Van Avermaet ringt Sagan nieder und peilt Gesamtsieg an

(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome

14.03.2016Van Avermaet schlägt Sagan und erobert das Blaue Trikot

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern

14.03.2016Nimmt Nibali heute Rache auf der Windkante?

(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten

13.03.2016Kwiatkowski schlägt sich bei Tirreno-Adriatico ganz ordentlich

(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch

13.03.2016Nach Absage der Königsetappe droht Nibali mit Giro-Boykott

(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade

13.03.201651. Tirreno-Adriatico: Königsetappe wegen Schnee abgesagt

(rsn) - Während das Peloton bei Paris-Nizza auf der 3. Etappe trotz widriger Wetterbedingungen ins Rennen geschickt wurde und das Teilstück zwischen Cusset und dem Mont Brouilly letztlich abgebroche

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)