radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Team Sunweb: Nach Degenkolbs Weggang in der Findungsphase

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Team Sunweb: Nach Degenkolbs Weggang in der Findungsphase"
Das Team Sunweb stellte sich am Donnerstag der Öffentlichkeit vor. | Foto: Cor Vos

16.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der morgen beginnenden Tour Down Under in die Saison einsteigen.Dazu gehört auch Team Sunweb, das, mit neuem Sponsor, aber nach wie vor deutscher Lizenz und zahlreichen Neuzugängen künftig auch verstärkt bei den großen Rundfahrten in Sachen Gesamtwertung auftrumpfen möchte.

Teil2: Team Sunweb

Rückblick 2016
Die Saison begann mit einem Schock: Bei einem Trainingsunfall in Spanien verletzten sich gleich mehrere Profis schwer – darunter auch John Degenkolb, der sich unter anderem einen Unterarmbruch zuzog und fast den Zeigefinger verloren hätte. Statt einer erfolgreichen Klassikersaison stand für Degenkolb ein langer Genesungsprozess an. Erst im Mai konnte er in den Rennbetrieb zurückkehren und konnte nur noch zwei Saisonsiege einfahren. Besser lief es bei den großen Landesrundfahrten: Tom Dumoulin gewann den Prolog des Giro d’Italia vor heimischer Kulisse im niederländischen Apeldoorn und sicherte sich auch bei der Tour de France zwei Etappen. Einen weiteren Giro-Erfolg gab es auf der Schlussetappe durch Nikias Arndt. Im Hinblick auf das Gesamtklassement der Tour de France wurden die Erwartungen mit Platz 23 durch Warren Barguil nicht erfüllt. Insgesamt blieb Giant-Alpecin mit nur 15 Saisonerfolgen hinter der Bilanz von 2015 (19 Siege) und verschlechterte sich auch im WorldTour-Ranking um sechs Plätze.

Die wichtigsten Wechsel
Der Name ist neu: Den Bielefelder Shampoo-Hersteller Alpecin zog es zum Team Katusha und als neuer Namenssponsor wurde der Reiseanbieter Sunweb gewonnen. Aber auch personell hat sich einiges verändert im Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Der Niederländer trieb den Umbruch weiter voran, mit John Degenkolb verließ nur ein Jahr nach Marcel Kittel der nächste deutsche Superstar das Team. Der Mailand-Sanremo- und Paris-Roubaix-Gewinner heuerte bei Trek-Segafredo an. In Degenkolbs Spuren soll der Australier Michael Matthews (Orica-BikeExchange) künftig treten. Mit Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wurde zudem ein hoffnungsvoller Klassement-Fahrer verpflichtet. Dazu kommen mit Sprinter Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) und dem U-23-Zeitfahr-Europameister Lennard Kämna (Stölting) zwei hoffnungsvolle deutsche Talente. Zum Karriereende entschieden sich hingegen der Chinese Ji Cheng und - in Folge einer langwierigen Verletzung – der erfahrene Niederländer Tom Veelers.

Im Fokus:
Sein Stern als Rundfahrer ging bei der der Vuelta a Espana 2015 auf. Bis zur vorletzten Etappe trug Tom Dumoulin sensationell das rote Führungstrikot, ehe er doch noch einbrach und alle Hoffnungen auf den großen Coup begraben musste. Zuvor war der Niederländer vor allem als exzellenter Zeitfahrer bekannt, doch die Vuelta war sein Erweckungserlebnis für höhere GrandTour-Aufgaben. Im Vorjahr machte Dumoulin mit drei Etappensiegen beim Giro und der Tour von sich reden,  in dieser Saison nun will der 26-Jährige auch im Gesamtklassement angreifen. Sein Ziel ist ein Spitzenergebnis beim Giro d’Italia.

Aufgepasst auf
…Max Walscheid. Sein Debütjahr wurde ebenfalls von demselben Unfall überschattet, in den auch Degenkolb verwickelt war. Walscheid musste von einem Schienbeinbruch genesen, sich gedulden und durfte ebenfalls erst im Mai wieder zurück in den Sattel. Wozu er fähig ist, zeigte der Neuwieder im Anschluss jedoch als Zweiter des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Erfurt und gleich fünf Etappensiegen zum Ende der Saison bei der Tour of Hainan. Ein Fingerzeig für die Saison 2017? Walscheid wird von vielen ein enormes Talent bescheinigt. Der 23-Jährige könnte der nächste große Sprinter aus Deutschland werden – vielleicht in Ansätzen schon 2017.
 
Ausblick 2017:
Das Team Sunweb befindet sich noch in der Findungsphase mit Blick auf eine "neue Identität". Die Mannschaft ist nicht nur wegen Degenkolbs Abschied nicht mehr nur ausschließlich auf Sprints und Klassiker ist ausgerichtet. Mit dem ehemaligen U23-Weltmeister Matthews steht zwar ein ein adäquater "Dege"-Ersatz bereit, die Struktur des Teams wird aber schon seit zwei Jahren geändert, im Vordergrund sollen künftig mehr die großen Landesrundfahrten stehen. Matthews könnte sich mit seinen vielseitigen und explosiven Sprintfähigkeiten dennoch als einer der Sieggaranten für die Saison 2017 entpuppen. Kapitän in den großen Rundfahrten ist Dumoulin – für 2017 und auch in den folgenden Jahren. Zusammen mit Barguil gilt er als große Klassement-Hoffnungfür die Grand Tours. Und mit Kelderman hat Sunweb sich in dieser Hinsicht sogar noch breiter aufgestellt. 2017 wird der Niederländer jedoch seinen Landsmann Dumoulin beim Giro unterstützen, während Barguil der Mann für die Tour de France sein wird. Beachten sollte man auch die Entwicklung von Sam Oomen: Der 21-jährige Niederländer machte 2016 mit Platz drei beim Critérium International und dem Sieg beim Nachwuchsrennen Tour de l’Ain auf sich aufmerksam. Und für mögliche Etappensiege in der kommenden Saison wird Sunweb unter anderem auf die Fähigkeiten der beiden deutschen Profis Simon Geschke und Nikias Arndt setzen.

Eckdaten:

Land: Deutschland
Hauptsponsor: Sunweb
Branche: Reiseanbieter
Teamchef: Iwan Spekenbrink
Radausrüster: Giant
WorldTour-Ranking 2015: 16
Fahrer im Aufgebot: 25

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)